fliegen

fliegen
flíegen*
I vi (s)
1. лета́ть, лете́ть

im Verbnd flegen воен. — лете́ть в соста́ве ча́сти [подразделе́ния]

inen Vgel flegen lssen* — вы́пустить пти́цу (на во́лю)
inen Drchen flegen lssen* — пуска́ть (бума́жного) зме́я

ich kann doch nicht flegen! разг. — у меня́ же не де́сять рук!, быстре́е я не могу́!

2. стреми́тельно нести́сь, лете́ть

die Stnden flegen — вре́мя лети́т

ich flege schon! разг. — лечу́!, бегу́!

sie flog ihm in dierme — она́ бро́силась ему́ в объя́тия

ein Lä́cheln flog ǘber sein Gescht — улы́бка скользну́ла по его́ лицу́

sineugen flgen ǘber die Versmmlung — он оки́нул взгля́дом собра́ние

in die Luft flegen разг. — взлете́ть на во́здух, взорва́ться

3. фам. полете́ть, слете́ть, гро́хнуться, упа́сть

von der Liter flegen — упа́сть с ле́стницы

4. фам. вы́лететь (с места работы, из учебного заведения)

die Meter flgen auf die Strße — жильцы́ бы́ли вы́селены [вы́брошены] на у́лицу

dierbeiter flgen nach dem Streik auf die Strße — по́сле забасто́вки рабо́чие бы́ли вы́брошены на у́лицу

5. фам.:

auf j-n, auf etw. (A) flegen — сходи́ть с ума́ по кому́-л., по чему́-л.; теря́ть го́лову из-за кого́-л., из-за чего́-л.

die Mä́dchen flegen auf desen hǘbschen Kerl — де́вушки схо́дят с ума́ по э́тому краса́вцу

6. трясти́сь, дрожа́ть

hre Gleder flegen — её́ си́льно лихора́дит

II vt (h)
1. транспорти́ровать [перевози́ть, доставля́ть] возду́шным путё́м
2. води́ть, вести́ (самолё́т)

der Pilt fliegt dese Maschne zumrsten Mal — лё́тчик ведё́т э́тот самолё́т в пе́рвый раз

ineninsatz flegen ав. — соверша́ть боево́й вы́лет


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "fliegen" в других словарях:

  • Fliegen — Schmeißfliege (Calliphora spec.) Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegen — Fliegen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort seyn, zu sich nimmt; ich fliege, du fliegst (Oberd. fleugst), er fliegt (Oberd. fleugt); Imperf. ich flog; Conj. ich flöge; Mittelw. geflogen; Imperat. fliege (Oberd. fleug), sich schnell durch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fliegen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. vliegen, ahd. fliogan, mndd. vlegen, mndl. vliegen Stammwort. Aus g. * fleug a Vst. fliegen , auch in anord. fljúga, ae. flēogan, afr. fliāga. Außergermanisch läßt sich ein baltisches Wort bei Ansatz eines (ig.) * pleuk… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fliegen — V. (Grundstufe) sich durch die Luft bewegen Synonyme: gleiten, schweben, segeln Beispiel: Die Vögel sind nach Süden geflogen. Kollokation: mit dem Flugzeug fliegen fliegen V. (Aufbaustufe) in eine bestimmte Richtung geworfen werden Beispiele: Der …   Extremes Deutsch

  • Fliegen [1] — Fliegen, die Ortsbewegung von Tieren in der Luft. Das F. ist an eine besondere Organisation des Tierkörpers geknüpft und kommt hauptsächlich Insekten und Vögeln zu; doch auch einige Säugetiere sowie der fliegende Fisch vermögen sich in der Luft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • fliegen — fliegen: Das altgerm. Verb mhd. vliegen, ahd. fliogan, niederl. vliegen, engl. to fly, schwed. flyga geht wie lit. plaũkti »schwimmen« auf eine Wurzel *pleuk zurück, die aus *pleu »rinnen, fließen, schwimmen, fliegen« erweitert ist und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fliegen — Fliegen, wahrscheinlich aus dem ⇒ Gleiten entstandene aktive Fortbewegung in der Luft; wegen der Erzeugung einer Hubkomponente neben dem Schub besonders energieaufwendig. ⇒ Pterygota, Pterosaurier (⇒ Dinosaurier), ⇒ Chiroptera und Vögel (⇒… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Fliegen [2] — Fliegen, heißt die Bewegung eines Körpers in der Luft. Das eigentl. F., als selbstständiges Schwimmen in der Luft, kommt außer fast allen Vögeln nur wenigen Säugethieren, einigen Amphibien und Fischen, und vielen Insekten zu. Bei den Vögeln ist… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Fliegen — Fliegen, selbständige Bewegung der Thiere in der Atmosphäre auf große Strecken. Besonders ist das Vermögen dazu Vögeln u. dem größeren Theile der Insecten durch eigene Flugorgane (Flügel) verliehen. Das F. der Vögel wird durch ihren ganzen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fliegen [2] — Fliegen, Insektenordnung, soviel wie Zweiflügler (Diptera), dann eine Gruppe (Brachycera) dieser Ordnung und in noch engerm Sinne die arten und formreichste Familie dieser Gruppe (Muscidae), überwiegend nützliche Tiere mit dreigliederigen Fühlern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fliegen — Fliegen, Kurzhörner (Brachycĕra), Unterordnung der Zweiflügler, mit zahlreichen Familien (Waffen F., Bremsen, eigentliche F., Raub , Tanz , Schweb , Dassel F. etc.). Die Familie der eigentlichen F. (Muscĭdae) umfaßt zahlreiche Gattungen (Raupen …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»